dreibein veröffentlicht Modul zur Zeiterfassung für Contao
Mit unserem Modul zur Zeiterfassung können Sie leicht überprüfen, wie viel Zeit ein Nutzer pro Monat in seinem Contao System arbeitet. Jetzt mehr erfahren!
Von einem ultra hässlichen Gebimmel als Weckton werde ich wach und greife schnell in Richtung iPhone X. Sobald die Töne verstummen, verschwindet das Smartphone wieder in der Schublade. Ich beschließe, meinem Schlafzimmer etwas länger Gesellschaft zu leisten und meinen Arbeitsbeginn auf 9.00 Uhr nach hinten zu justieren. #einhochaufgleitzeit
In der Kaffee-Rangliste im Büro spiel' ich ganz oben mit. Deshalb geht's gleich mal Richtung Kaffeemaschine, um den Koffeinhaushalt auf ein gesundes Level anzuheben. Wenn es zur Abwechslung etwas Erfrischenderes sein darf, trink ich auch gerne mal mit Stefan eine (Club) Mate.
Am MacBook beginne ich erstmal meine Daily Routine. Mails beantworten. Slack lesen. Nachrichten aus der Technik-Branche mit "Les ich in der Mittagspause" markieren. Auf Github die Veränderungen der Projekten nachlesen. Alle Programme starten...
Meine ToDo für den Tag steht. Den verbleibenden Vormittag werde ich für ein Contao Systemupdate nutzen. Ein bestehendes Contao 3.5 soll auf die aktuelle Version 4.4 LTS (Long Term Support) geupdated werden. Hierzu erhalte ich alle benötigten Infos von Nadine , die bereits vom Kunden alle wichtigen Informationen erhalten hat. Es kann ohne Umwege losgehen.
Das Update verlief ohne Probleme auf meiner lokalen Serverumgebung. Nun ist es wichtig, verschiedene Punkte kategorisch anzupassen und im Anschluss zu prüfen. Die Templates, das Styling, Module mit einem hohen Versionssprung, diverse Einstellungen und zu guter Letzt alle Funktionalitäten.
Das Team kommt auf der Couch zusammen. Es werden die einzelnen Projekte besprochen und ggf. neu hinzugekommene Anforderungen ressourcentechnisch eingeplant. Alle Neuigkeiten machen die Runde und die anstehende Woche wird strukturiert. Jeder bewahrt so den Überblick.
Cham, ein Ort der grenzenlosen Möglichkeiten, was das tägliche Mittagsmahl betrifft. Asia, Pizza und Pasta, Burger vom Foodtruck, Döner, klassische Leberkässemmel oder auch mal selber kochen. Für Letzteres wird die Küche im Dreibein-Headquarter genutzt und z.B Käsespätzle à la Basti mit extra Käse zubereitet.
Am Nachmittag steht eine Sprintbesprechung mit unserem Kunden im Kalender. Aus diesem Grund werden von den Projektbeteiligten alle Daten zusammengetragen und der Besprechungsraum vorbereitet.
Der Termin war zielführend und alle weiteren Projektschritte bis zum nächsten Sprint sind für beide Parteien klar definiert worden. Bei einem Digital-Projekt ist ein unkomplizierter, regelmäßiger und direkter Informationsaustausch zwischen dem Kunden und der Agentur außerordentlich wichtig. Andernfalls provoziert man vermeidbare Korrekturläufe und Unzufriedenheit auf beiden Seiten.
Nach dem Termin geht es für mich zurück an den Schreibtisch. Auf einer Höhe von 115 cm über dem Officeboden heißt es für mich AirPods ins Ohr, Playlist an und erstmal im Stehen meine weiteren ToDos für den Nachmittag abarbeiten.
Mittlerweile is es im Büro etwas leer geworden. Die Frühaufsteher haben bereits Feierabend, die Telefonanlage schweigt und mein MacBook genießt die volle Bandbreite.
Der Dienstschluss rückt nun auch für mich näher, daher versuche ich meine Programmierungen abzuschließen, um meinen Fortschritt zu Github hochzuladen. Alle erledigten Aufgaben werden abgehakt. Damit nichts unter geht, werden noch offene Aufträge in unserem Projektmanagement-Tool Trello erfasst und entsprechend, falls benötigt, an einen Kollegen delegiert.
Raus aus dem Büro und ab ins Auto. Nun geht es für mich zur Vorstandschaftssitzung des Burschenverein Roding . Auch nach Feierabend kann ich es nicht lassen, mich kreativ zu verausgaben. Nach dem Event ist vor dem Event und somit laufen bereits die Planungen für unsere nächsten Veranstaltungen.
Damit Sie einen Eindruck bekommen, hier ein kleiner Teaser zum vergangenen Burschenball 2018 in Roding.
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Inhalte aktivieren