Was sollte man beim Hosting einer Website oder eines E-Commerce Projekts wissen?
Das sollten Sie beim Hosting Ihrer Websites oder Ihres E-Commerce Projekts beachten.
Update: 14. Juli 2021
Wir alle surfen jeden Tag immer und immer wieder die gleichen Websiten an. Entweder sind es unsere eigenen Seiten, News wie SPIEGEL ONLINE oder die bekannten Sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co.
Doch vor allem bei der Entstehung der Website bzw. bei Änderungen am Design kann es hin und wieder vorkommen, dass man nicht sofort den aktuellen Stand in seinem Browser sehen kann, trotz Aktualisieren. Und hier kommt der sogenannte Browser-Cache ins Spiel.
Dieser ist eine Art Zwischenspeicher für oft besuchte Websiten. Surft man auf eine Internetseite, so speichert der Browser Dateien der Seite auf der Festplatte des Besuchers, wie z.B. Icons, Bilder, CSS-Dateien oder Javascripts. Das hat den Hintergrund, dass der Browser so beim erneuten Besuch der Seite diese viel schneller aufbauen und laden kann und Ihnen somit eine Wartezeit erspart. Wird allerdings die Homepage überarbeitet und eine aktualisierte CSS-Datei oder ähnliches hochgeladen, so erkennt der Browser dies nicht immer automatisch und greift deshalb auf die alte Datei auf der Festplatte zurück. Damit der Browser sich die aktuelle Dateien holen kann, muss man den sogenannten Cache leeren.
Und da es (zur Verwirrung der Nutzer) nicht nur einen Browser gibt, sondern gleich eine ganze Menge davon, möchten wir hier eine kleine Hilfestellung geben, wie Sie den Cache auf den meist verwendeten Browsern selbst leeren können.
Browser-Cache über Shortcut leeren:
Browser-Cache über Menü leeren:
Browser-Cache über Shortcut leeren:
Browser-Cache über Menü leeren:
Browser-Cache über Shortcut leeren:
Browser-Cache über Menü leeren:
Der Microsoft Internet Explorer war der Standard-Browser auf Windows-Rechnern. Seit März 2015 ist der Nachfolger Microsoft Edge am Markt und der Internet Explorer wurde dadurch in Rente geschickt, was so viel heißt, dass er nicht mehr weiterentwickelt wird. Das hat zur Folge, dass aktuelle Websiten auf diesem Browser schlecht bzw. teilweise gar nicht dargestellt werden können.
Wir empfehlen Ihnen, den Browser unbedingt zu updaten, sollten Sie noch einen Internet Explorer besitzen. Wir nutzen den Browser Google Chrome, den Sie bspw. hier herunterladen können:
Browser-Cache über Shortcut leeren:
Browser-Cache über Menü leeren:
Browser-Cache über Menü leeren:
Damit Sie den Browser-Cache auch auf Ihren mobilen Endgeräten von Apple löschen können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Browser-Cache über Shortcut leeren:
Browser-Cache über Menü leeren: