
Der Marketing Glossar der Werbeagentur Dreibein
Im Bereich Marketing gibt es zahlreiche Fachbegriffe und Fremdwörter. In unserem Glossar finden Sie einen großen Überblick und verständliche Erklärungen und Definitionen zahlreicher Begriffe aus dem Bereich Marketing bzw. Werbung.
Guerilla-Marketing
Der Begriff des Guerilla-Marketings stammt aus den 80er Jahren und bezeichnet eine ungewöhnliche Vermarktungsaktion, welche mit einem geringen Budget eine hohe Aufmerksamkeit erzeugt. Der Begriff Guerilla kommt dabei von der Angriffsstrategie der Guerilla Krieger, die Ihre Gegner oft in massiver Unterzahl mit gewagten, aber auch durchdachten Taktiken besiegten.
Zu den am meisten verbreiteten Taktiken im Sinne von Guerilla Marketing gehören
- Ambient Marketing: Man verändert das Umfeld des Kunden z.B. indem man Bushaltestellen, Bahnhöfe, öffentliche Plätze usw. soweit manipuliert, dass man den Blick des Betrachters fesselt und ihn zum Nachdenken animiert oder Emotionen weckt
- Ambush Marketing: Man setzt auf ein aktuelles Ereignis und bringt dies in Verbindung mit seiner Werbung. Das könnte z.B. die aktuelle Fußball WM/EM, ein Skandal eines Politikers o.ä. sein
- Buzz Marketing: Verteilung von Gratisproben, um damit eine maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wenn man möchte ist das der Vorgänger von Influencer Marketing.
- Moskito Marketing: Man dockt an ein größeres Unternehmen an und nutzt deren Bekanntheit, um selber sichtbarer zu werden
- Sensation Marketing: Erzeugung einer künstlichen Sensation, um das Produkt zu bewerben
- Virales Marketing: Diese Strategie setzt auf die Verbreitung von Marketinginhalten durch Ihre Zielgruppe ganz ohne Ihr Zutun.